Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
1.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen der Financial Dynamics GmbH (nachfolgend «Anbieter») und deren Kunden. Sie gelten nicht für die Nutzung von Webseiten, die unter der Kontrolle von Dritten stehen, welche mit dem Anbieter nicht verbunden sind, und mit denen die Webseite des Anbieters verlinkt ist.
1.2 Die vorliegenden AGB sind für sämtliche Nutzer der Produkte des Anbieters verbindlich. Mit der Nutzung der Produkte akzeptiert der Kunde die vorliegenden AGB und verpflichtet sich, diese einzuhalten. Die AGB sind Bestandteil jedes abgeschlossenen Vertrages (namentlich insbesondere jedes abgeschlossenen Abonnements) zwischen dem Kunden und dem Anbieter, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wird.
1.3 Personenbezeichnungen gelten gleichermassen für alle Geschlechter sowie für eine Mehrzahl von Personen.
2. Vertragsgegenstand
Der Kunde bezieht beim Anbieter eine ausgewählte Dienstleistung gemäss angebotenen Abonnements und den darin beschriebenen Leistungen.
3. Anmeldung und Nutzungsbedingungen
3.1 Für die Anmeldung und Registrierung beim Anbieter wird vorausgesetzt, dass es sich beim Kunden, wenn es ein Verbraucher ist, um eine unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Person über 18 Jahren handelt, und wenn sich ein Unternehmen, unabhängig von der Rechtsform, anmeldet, die anmeldende Person auch vertretungsberechtigt für dieses ist. Weiter ist zwingend die Angabe der Kontakt- und Adressdaten des Kunden für die Registrierung beim Anbietererforderlich. Der Kunde ist verpflichtet, die vom Anbieter abgefragten persönlichen Daten und Adressen vollständig und korrekt anzugeben (kein Postfach o. ä.) und deren Richtigkeit zu versichern.
3.2 Die Registrierung beim Anbieter ist kostenlos. Eine Registrierung erfolgt nur, wenn der Kunde zuvor die Einbeziehung dieser AGB verbindlich anerkennt. Ein Anspruch auf Registrierung besteht nicht.
3.3 Für die Registrierung hat der Kunde seine E-Mail-Adresse anzugeben und ein Passwort zu wählen. Das Zugangspasswort kann jederzeit geändert werden und muss in jedem Fall geheim gehalten werden. Nach erfolgter Registrierung erhält der Kunde ein Mitgliedskonto, welches alle relevanten Daten für die Nutzung der Plattform enthält.
3.4 Die Registrierung eines Kunden ist nur einmalig zulässig. Die mehrmalige Registrierung unter verschieden Namen ist ausdrücklich nicht gestattet. Mitgliedskonten sind nicht auf andere Personen übertragbar. Sie dürfen auch nicht durch andere Personen, z. B. durch Weitergabe des Passworts, genutzt werden.
3.5 Verstösse gegen vorgenannte Regelungen berechtigen den Anbieter zur fristlosen Kündigung der Vertragsbeziehungen und zur sofortigen Löschung des Kundenkontos von der Plattform. Der Anbieter behält sich die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen gegenüber dem Kunden wegen der Verletzung der Nutzungsbedingungen ausdrücklich vor.
4. Vertragsabschluss, Vertragsdauer und Vertragsauflösung
4.1 Die Laufzeit des Abonnements wird beim Abschluss automatisch festgelegt. Die Mindestlaufzeit beträgt einen Monat.
Monatsabonnemente sind monatlich kündbar. Die Laufzeit verlängert sich automatisch, wenn das jeweilige Abonnement nicht bis 7 Tage vor Ablauf der Mitgliedschaft gekündigt wird.
Jahresabonnemente sind jährlich kündbar. Die Laufzeit verlängert sich automatisch, wenn das jeweilige Abonnement nicht bis 7 Tage vor Ablauf der Mitgliedschaft gekündigt wird.
4.2 Mit der Vertragsauflösung (Kündigung) erlischt das Nutzungsrecht des Kunden.
4.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei Vorliegen eines wichtigen Grundes, insbesondere bei Verstössen gegen diese AGB und sonstige Vertragsverpflichtungen, oder bei Störungen, Missbrauch oder Rufschädigung gegenüber dem Anbieter das Nutzungsverhältnis mit sofortiger Wirkung zu kündigen und das Kundenkonto zu sperren.
5. Widerrufsrecht
Es gibt weder bei Monats- noch bei Jahresabonnements ein Widerrufsrecht.
6. Zahlungsabwicklung und Zahlungsdienste
6.1 Für die einfache und unkomplizierte Bezahlung der über die Anbieter-Plattform kostenpflichtig bestellten Leistungen wird die Nutzung von verschiedenen Zahlungsdiensten und -möglichkeiten zur Verfügung gestellt. Der Kunde kann diese Nutzung durch den Klick auf den entsprechenden Button des Zahlungsdienstleisters im Rahmen des verbindlichen Bestellprozesses von Leistungen starten.
6.2 Der Anbieter stellt dabei nur den Zugang zur Seite des jeweiligen Zahlungsdienstleisters zur Verfügung, wird aber nicht Vertragspartei des Zahlungsvorgangs.
7. Preise und Zahlungsbedingungen
7.1 Die Abonnements werden gemäss dem angebotenen Preis berechnet.
7.2 Die Mehrwertsteuer ist im jeweiligen Abonnement-Preis enthalten.
8. Urheber- und Nutzungsrechte
8.1 Der Anbieter behält sich bezüglich der Produkte, inklusive Layout, Software und deren Inhalte (Texte, Tabellen, Bilder, Videos, Grafiken, Programme und sonstige Dienstleistungen) sämtliche Urheber- und sonstigen immateriellen Rechte vor. Insbesondere ist das Veröffentlichen, Ändern, Anbieten, Veräussern, Vervielfältigen sowie Verbreiten, Wahrnehmbarmachen, Versenden, Vermieten und Lizenzieren der redaktionellen und anderen Inhalte des Anbieters nur mit dessen vorgängiger ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung erlaubt.
8.2 Dem Kunden wird nach Massgabe des jeweiligen Abonnements sowie der nachfolgenden Bestimmungen unter der Bedingung der Zahlung der geschuldeten und fälligen Vergütung das einfache, nicht ausschliessliche, nicht übertragbare, dauerhafte Recht zur Nutzung der im jeweiligen Abonnement enthaltenen Inhalte der Analysen eingeräumt, mit der Massgabe, diese nur zu eigenen und/oder geschäftsinternen Zwecken zu verwenden. Die Nutzungsberechtigung ist auf den Kunden selbst beschränkt.
8.3 Jede weitere Verwertung von Inhalten des Portals bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch den Anbieter. Dem Kunden nicht gestattet sind insbesondere:
- der systematische automatisierte Abruf von Inhalten,
- das Erstellen systematischer Sammlungen aus abgerufenen Inhalten,
- die Weitergabe oder Zugänglichmachung von Inhalten an Dritte,
- die Nutzung des Portals zum Zweck der geschäftsmässigen Weitergabe von Inhalten oder Informationsvermittlung an Dritte.
8.4 Der Anbieter ist berechtigt, technische Massnahmen zu treffen, durch die eine Nutzung über den zulässigen Umfang hinaus verhindert wird, insbesondere entsprechende Zugangssperren zu installieren. Der Kunde darf keine Vorrichtungen, Erzeugnisse oder sonstigen Mittel einsetzen, die dazu dienen, die technischen Massnahmen durch den Anbieter zu umgehen oder zu überwinden. Er darf insbesondere keine Webcrawler-, Spider-Programme, Metasuchmaschinen oder vergleichbare Technologien einsetzen, die automatisiert Inhalte von dem Portal abrufen. Im Falle einer missbräuchlichen Nutzung ist der Anbieter berechtigt, den Zugang des Kunden zum Portal sofort zu sperren. Weitere Rechte und Ansprüche durch den Anbieter, insbesondere das Recht zur ausserordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund sowie Ansprüche auf Schadensersatz, werden vorbehalten.
8.5 Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter auf dessen Verlangen schriftlich Auskunft über Art und Umfang der Nutzung des Portals zu erteilen, wenn objektiv nachvollziehbare Anhaltspunkte für eine vertragswidrige Nutzung vorliegen. Sonstige Rechte und Ansprüche durch den Anbieter bei vertragswidriger Nutzung werden vorbehalten.
8.6 Etwaige Widerhandlungen werden strafrechtlich verfolgt und zur Anzeige gebracht.
9. Verfügbarkeit der Webseite
9.1 Die Verfügbarkeit der Webseite hängt von verschiedenen technischen Ausstattungen des Kunden ab. Um die Webseite in vollem Umfang nutzen zu können und auf financial-dynamics.com zugreifen zu können, sind geeignete technische Hilfsmittel (PC, Tablet, Handy und ganz entscheidend der Internetzugang) erforderlich. Die Darstellungsqualität der digitalen Inhalte kann zudem von Gerät zu Gerät variieren und von der Geschwindigkeit der Internetverbindung des Kunden sowie anderen Faktoren abhängig sein. Insoweit kann der Anbieter nicht für Abweichungen haftbar gemacht werden.
9.2 Die Webseite des Anbieters ist in der Regel an sieben Tagen pro Woche während 24 Stunden verfügbar. Der Anbieter behält sich das jederzeitige Recht vor, diese Betriebszeiten einzuschränken, die Leistungserbringung (namentlich aus technischen Gründen) vorübergehend einzustellen und die Produkte zu modifizieren. Geplante Arbeiten, die zur Beeinträchtigung der Verfügbarkeit führen, werden durch den Anbieter, soweit möglich, in niedrig frequentierten Zeiten durchgeführt. Jegliche Ansprüche wegen solchen Leistungseinschränkungen, -einstellungen oder –Modifikationen wird wegbedungen. Sie berechtigt den Kunden namentlich nicht dazu, den Vertrag vorzeitig aufzulösen.
10. Haftung und Gewährleistung
10.1 Der Anbieter haftet nur für Schäden, die in seinem Verantwortungsbereich liegen und die er grobfahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführt hat. In allen übrigen Fällen ist die Haftung des Anbieters und von dessen Hilfspersonen wegbedungen. Dies gilt insbesondere für Ansprüche im Zusammenhang mit Folgeschäden, entgangenem Gewinn, fehlerhafter Übermittlung von Daten und Datenverlust.
10.2 Der Anbieter haftet nicht für schadhafte Technik und für durch Computerviren, Spionageprogramme und/oder andere schädliche Computerprogramme (Malware, Spyware) bewirkte Schäden. Es besteht keine Haftung für die Folgen von Betriebsunterbrüchen, die durch Störungen aller Art entstehen oder die der Störungsbehebung, der Wartung und der Einführung neuer Technologien dienen.
10.3 Die vom Anbieter publizierten Inhalte sind mit grosser Sorgfalt erstellt. Dennoch können Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Produkte nicht garantiert werden. Der Anbieter lehnt hierfür jegliche Haftung ab. Die Verwendung derartiger Informationen und Daten hat unter Einhaltung der Eigentums-, Urheber- und sonstiger Schutzrechte des Anbieters zu erfolgen und geschieht auf eigenes Risiko des Kunden.
10.4 Die Webseite des Anbieters kann mittels Links auf Webseiten verweisen, die von Dritten betrieben und unterhalten werden. Der Anbieter kontrolliert mittels Link den Zugriff auf die Webseiten von Drittanbietern, nicht jedoch die Inhalte und Applikationen, welche sich auf den Webseiten von Drittanbietern befinden. Dementsprechend kann der Anbieter keine Verantwortung für den Inhalt und die Applikationen auf Webseiten von Drittanbietern übernehmen.
10.5 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für nutzergenerierte Inhalte.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Sollten einzelne Bestimmungen der vorliegenden AGB unwirksam sein oder werden oder sollten sie Lücken enthalten, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt (salvatorische Klausel). Anstelle einer unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung als von Anfang an vereinbart, die der von den Parteien mutmasslich gewollten wirtschaftlichen Intention am nächsten kommt. Dasselbe gilt im Falle einer Lücke.
11.2 Der Anbieter behält sich das Recht vor, die vorliegenden AGB jederzeit einseitig zu ändern. Werden derartige Anpassungen vorgenommen, veröffentlicht der Anbieter diese in einer geeigneten Weise. Es ist Sache des Kunden, sich über die aktuell geltende Fassung der AGB sowie der Tarife auf der Internetseite des Anbieters zu informieren.
12. Anwendbares Recht / Gerichtsstand
Für Streitigkeiten gilt ausschliesslich Schweizer Recht.
Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist St. Gallen.
Inkrafttreten: Diese AGB wurden per 09.08.2024 in Kraft gesetzt.